Im Jahr 2017 fanden die LA-Staatsmeisterschaften zum letzten Mal in Linz statt, damals noch im Stadion auf der Gugl. Vergangenes Jahr war nach langer Zeit wieder Bregenz Austragungsort der Staatsmeisterschaften. Welche Athleten standen sowohl 2017 als auch 2023 am obersten Podest? Es finden sich in den Erfolgslisten insgesamt 4 Athleten mit diesem Doppelerfolg.

1.) Markus Fuchs gewann schon 2017 seinen 100m-Titel sehr souverän mit 10,45s vor Christoph Haslauer (ALC Wels) in 10,78s und Maximilian Münzker (ULC Weinland) mit 10,96s. Die Leistung galt als gute Vorbereitung für die damalige U23-EM in Bydgoszcz. 2023 betrug seine sehr gute Siegerzeit dann 10,24s. Diese exzellente Leistung in Verbindung mit den 100 Bonuspunkten für den Staatsmeistertitel brachten Markus auch im World Ranking deutlich nach vorne und ermöglichten den Start bei der Weltmeisterschaft in Budapest.

Markus Fuchs verteidigte seinen Staatsmeistertitel 2023 | Bild: © ÖLV / Alfred Nevsimal

2.) 2017 gewann Susanne Walli (TGW Zehnkampf-Union) in Linz ihren ersten Staatsmeistertitel über die 400m-Strecke. Sie siegte mit der Saisonbestzeit von 54,39s vor Carina Schrempf (Union Salzburg) in 56,21s und Julia Schwarzinger (TGW Zehnkampf-Union) in 56,69s. Seither gewann Susanne Walli den Titel sieben Mal in Folge, im Jahr 2023 erstmal nach ihrer Heirat als Susanne Gogl-Walli.

2017     54,39 s              Linz

2018     53,68 s               Klagenfurt                       

2019     54,26 s               Innsbruck         

2020     54,37 s               Maria Enzersdorf

2021     52,33 s               Graz                   

2022     52,15 s               St. Pölten                        

2023     51,79 s               Bregenz

Susanne Gogl-Walli siegte 2023 über die 400m 2023 | Bild: © ÖLV / Alfred Nevsimal

3.) Als damals jüngste Athletin gewann Lena Pressler (Union St. Pölten) 2017 die 400m Hürden in 61,61s.  2023 ging sie als klare Favoritin ins Rennen und holte ihren insgesamt sechsten Titel über diese Strecke.

4.) Auch Österreichs Top Speerwerferin Victoria Hudson gewann den Speerwurf in beiden Jahren. Bei ihr fällt die Leistungssteigerung sehr deutlich auf: 2017 hatte sie noch mit 47,84m gewonnen, 2023 warf sie den Speer über die 60m-Marke (60,42m).

5.) Über die 4x100m-Strecke gewannen die die Frauen der St. Pölten sowohl 2017 (Aufstellung: Eva Wimberger, Viola Kleiser, Beate Schrott & Ivona Dadic) also auch 2023 (Aufstellung: Magdalena Lang, Magdalena Lindner, Isabelle Edlinger & Moyo Bardi). Hier änderte sich on diesen 6 Jahren die Aufstellung komplett.

Staffel der Union St. Pölten 2023 | Bild: © ÖLV / Alfred Nevsimal