Am 29. & 30. Juni finden die Österreichischen Staatsmeisterschaften der Leichtathletik zum zwölften Mal in Linz statt. In folgenden Jahren war Linz bereits Austragungsort:

1955, 1058, 1962, 1965, 1970, 1976, 1986, 1994, 2002, 2009, 2017

Bis einschließlich 2017 war das Linzer Stadion auf der Gugl der bewährte Austragungsort für Staatsmeisterschaften in Linz. Heuer wird erstmalig die Oberbank-Arena am Keferfeld (Wieningerstraße 11), die in den Jahre 2019-2021 renoviert und ausgebaut wurde, diese Meisterschaft beherbergen.

Die Hauptorganisation trägt wie immer bei Staatsmeisterschaften der jeweilige Landesverband des Bundeslandes, in OÖ daher der OÖLV – der Oberösterreichische Leichtathletikverband. Im Landesverband sind aktuell Vorstandsmitglieder aus 17 Vereinen tätig. Dazu kommen bei der Staatsmeisterschaft ca. 80 weitere Funktionäre und Kampfrichter aus vielen großen und kleinen OÖ. Vereinen.

Planungen laufen auf Hochtouren

Aktuell sind viele OÖLV-Vorstandsmitglieder bereits mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen sehr engagiert tätig. Folgende Bausteine einer Großveranstaltung sind u.a. zu berücksichtigen:

  • Regelmäßige OK-Sitzungen
  • Kontakte/Abstimmungen mit dem ÖLV
  • Die Oberbank-Arena als Wettkampfstätte muss den Ansprüchen der Athleten und dem internationalen Reglement entsprechen
  • Technische Ausstattungen testen. z.B. Zeitnehmung mit der Möglichkeit des Wechsels der Laufrichtung (Rückenwindgarantie)
  • Zusätzliche temporäre Zuschauertribünen
  • Zusammenstellen des Kampfrichterteams
  • Gastronomie
  • Einladung der VIP-Gäste
  • Verkehrs- und Parkkonzept
  • Konzeption eines Medienteams
  • Bewerbung der Veranstaltung auf allen Kanälen (Plakate, Social Media, Medien…)
  • Sponsorenkontakte
  • etc.

Der OÖLV ist bemüht eine würdige Staatsmeisterschaft in Linz zu organisieren. Gerade in einem EM- und Olympiajahr wird die Leichtathletik in den internationalen und nationalen Medien und in der öffentlichen Wahrnehmung als Olympiasportart Nr. 1 prominent vertreten sein. Der österreichischen LA-Staatsmeisterschaft zwischen der EM in Rom und den olympischen Spielen in Paris wird daher mit Sicherheit auch ein großes öffentliches Interesse entgegengebracht werden. Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe und auf viele Zuseher.