Die Staatsmeisterschaft in Linz

Das jahreshighlight der leichtathletik

Die Österreichischen Leichtathletik-Staatsmeisterschaften werden dieses Jahr zum zwölften Mal in Linz ausgetragen. 1955 wurden Staatsmeisterschaften zum ersten Mal in Linz ausgetragen, während 2017 die letzte Ausgabe stattfand. Die SVS-Leichtathletik ist sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen der Rekord-Champion. Weitere erfolgreiche Vereine sind WAC, WAF, ULC Linz Oberbank, Cricket Wien, TGW Zehnkampf-Union, DSG Wien, KLC und Union Wien.

WERFEN
SPRINTEN
LAUFEN
SPRINGEN

Lerne die Titelverteidiger:innen kennen

News

In den mehr als 100 Jahren Leichtathletik-Freiluft-Staatsmeisterschaften sind Unmengen an Zahlen und Daten zusammengekommen. Heute […]
Am kommenden Wochenende (29./30. Juni) werden die österreichischen Staatsmeisterschaften in Linz stattfinden. Erstmals seit 48 […]

Die Staatsmeisterschaften

zum zwölften mal in linz

Der Veranstalter

Die diesjährigen Leichtathletik Staatsmeisterschaften werden vom Oberösterreichischen Leichtathkletikverband (OÖLV) organisiert.

Die Stadt

Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit ca. 210.000 Einwohnern nach Wien und Graz die drittgrößte Stadt Österreichs und der zweitgrößte Ballungsraum des Landes.

Das Stadion

Die Oberbank-Arena in der Wieningerstraße bietet neben einer acht-bahnigen Laufbahn und modernen Sprung- & Wurfanlagen Platz für bis zu 1.000 Zuschauern.

Die Highlights

In insgesamt 16 Bewerben an zwei Tagen werden die neuen Staatsmeisterinnen und Staatsmeister ermittelt.

Mehr infos

vom Veranstalter
Bleib auf dem Laufenden

Partner & Sponsoren